Sie möchten sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit im Alter erhalten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir bieten individuelle Lösungen für Privatpersonen zur Altersvorsorge.
Unabhängig davon, ob Sie Angestellte(r), Selbstständige(r) oder Freiberufler(in) sind. Wir prüfen welche Art der Vorsorge für Sie Sinn ergibt und nehmen dabei Rücksicht auf Ihre Maßgaben und Bedürfnisse. In der Regel sind wir bemüht Steuervorteile und Förderungen zu nutzen oder höchstmögliche Netto-Renten zu generieren. Neben einer fachgerechten Beratung liegt uns Kundenorientierung besonders am Herzen. Denn nur ein guter Service sorgt für Entlastung und Freiräume.
Wir sind Makler – und das halten wir für sehr wichtig. Am Markt konkurrieren verschiedene Teilnehmer um die Gunst des Kunden: Verbraucherzentrale, Banken, Vertreter – und Makler. Bitte beachten Sie: Nur der Makler vereint alle für Sie relevanten Qualifikationen von gesetzlicher Zulassung, Haftbarkeit und Unabhängigkeit. Wir unterliegen keinen Umsatzvorgaben und empfehlen daher Produkte unabhängig von Gesellschaften. Unsere Beratung resultiert immer aus der Analyse des gesamten Marktangebotes. Laut Urteil des Bundesgerichtshofes ist nur der Versicherungsmakler treuhänderischer Sachwalter der Interessen seiner Mandanten.
Mit Sitz im schönen Ostwestfalen sind wir nun seit über 40 Jahren in der Versicherungsbranche tätig. Unser Firmensitz ist historisch behaftet: Das Walbaum Haus ist das älteste erhaltene und komplett sanierte Gebäude Werthers. Mittlerweile betreuen wir unsere Kunden generationenübergreifend – so ist auch eine langfristige Kundenbetreuung gewährleistet.
Wir freuen uns, mit dem Wertheraner Kinderfonds e.V. ein regionales Projekt unterstützen zu dürfen.
Hierbei geht es um die Förderung bedürftiger Kinder und deren Entwicklung in den Bereichen Bildung, Sport, Musik und Kunst.
Wir unterstützen Sie mit über 40 Jahren Erfahrung als freier und unabhängiger Versicherungsmakler. Das Verständnis für Ihre Situation ist unsere Motivation.
Eine fruchtbare Zusammenarbeit setzt eine beidseitige Harmonie voraus. Gerne stellen wir uns Ihren Fragen und verweisen auf zufriedene Kunden.
Unsere Aktivitäten stehen immer im Auftrag des Kunden.
Unser Vorgehen ist dabei stets klar strukturiert und nachvollziehbar für Sie.
Unser Büro ist durchgehend für Sie geöffnet, wir pflegen den offenen Dialog und verstehen Sie als Partner auf Augenhöhe. Gerne laden wir Sie ein, in regelmäßigen Abständen über den Status Ihrer Versorgung mit uns zu beraten.
Der Schlüssel zu einer professionellen Versicherungsberatung liegt in einer gemeinsamen langfristigen Ausrichtung. Für uns bedeutet das, die korrekte Beratung ist immer wichtiger als der eigentliche Vertrieb. Bei der Auswahl von Versicherern und Produkten geht es um weitreichende Konsequenzen. Daher sollten Sie Ihr Gegenüber immer kritisch hinterfragen.
Zu Hause sind wir in der Region, vernetzt sind wir national. Als renommierter Makler steht uns über die Einbindung in Verbände und Genossenschaften ein Angebot zur Verfügung, welches über übliche Marktstandards hinausgeht.
• Udo Heidemann
Fachmann für Versicherungen (IHK)
Zertifizierter bAV-Makler (DMA)
• Marco Heidemann
B.A. Sozialwissenschaftler | M.Sc. Betriebswirt
Fachmann für Versicherungen (IHK)
Bei der betrieblichen Altersvorsorge unterscheidet man verschiedene Durchführungswege: Pensions- und Unterstützungskassen sowie die Direktversicherung. Bei einer Direktversicherung handelt es sich im Prinzip um eine normale Rentenversicherung wobei Ihr Arbeitgeber als Versicherungsnehmer und Sie als versicherte Person bezugsberechtigt sind.
Die Beiträge zu einer Direktversicherung werden staatlich gefördert. Dazu müssen sie aus einem ersten Dienstverhältnis stammen, es muss also Lohnsteuerklasse I bis V vorliegen. Die Beiträge bleiben dann bis zu 8% der Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung steuerfrei, die ersten 4% sind sogar steuer- und sozialabgabenfrei.
Flexibilität ist einer der Hauptgründe, weswegen Kunden sich für diese Form der Altersvorsorge entscheiden. Die private Rentenversicherung lässt sich an fast alle Lebenssituationen anpassen:
- Rente oder Kapitalabfindung
- Als Sicherheit hinterlegen
- Beleihung/Entnahmen/vorzeitige Kündigung
- Anpassung des Beitrags/Sonderzahlungen
Auch bei der Privaten Rentenversicherung möchte der Staat eine fundierte Vorsorge für den Ruhestand belohnen. Für die Versteuerung lebenslanger Renten wird nur ein steuerpflichtiger Anteil, der sog. Ertragsanteil herangezogen.
Eine interessante Form der privaten Vorsorge ist die Basis-Rente, auch Rürup-Rente genannt. Sie wurde 2005 als staatlich geförderte Form der Altersvorsorge ins Leben gerufen. Der Staat fördert die Sparer durch eine hohe steuerliche Abzugsmöglichkeit der Beiträge. Wie die Beiträge zur Gesetzlichen Rentenversicherung bzw. an berufsständische Versorgungswerke können auch die Beiträge zur Basis-Rente im Rahmen der Altersvorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens abgezogen werden. Ihr Alterssparen mindert also Ihre Steuerlast.
Die Basis-Rente ist für fast alle Personengruppen geeignet, wobei jeder Personenkreis unterschiedlich von den Vorteilen profitieren kann.
Eine weitere Möglichkeit, für später vorzusorgen, bietet die Riester-Rente.
Sie zählt zur staatlich geförderten privaten Altersvorsorge und wurde 2002 ins Leben gerufen. Neben den Zulagen ist die Sparleistung absetzbar.
Man unterscheidet zwischen unmittelbar und mittelbar Zulagenberechtigten. Nur wer zu einem dieser Personenkreise zählt, kann in den Genuss der staatlichen Förderung kommen. Voraussetzung für die volle Förderung ist, dass der Zulagenberechtigte einen Mindesteigenbeitrag in Höhe von 4% seines rentenversicherungspflichtigen Einkommens des Vorjahres (abzüglich der Zulagen) einzahlt. Der Sockelbeitrag beträgt 60 € im Jahr.
Wie hoch wird meine Rente aus der Deutschen Rentenversicherung ausfallen?
Habe ich eine Rentenlücke und wie kann diese geschlossen werden?
Was kostet es, früher in Rente zu gehen?
Ist meine private Altersvorsorge richtig aufgestellt?
Es ist wahrlich keine überraschende Neuigkeit: Die gesetzliche Rente reicht nicht!
Zurückzuführen ist dies in erster Linie auf den Strukturwandel unserer Bevölkerung (demographischer Wandel): Wir werden immer älter. Dadurch wird die Phase des Rentenbezugs immer länger. Gleichzeitig geht die Geburtenrate zurück. Folglich zahlen immer weniger Arbeitnehmer in die Gesetzliche Rentenversicherung ein. Daher funktioniert der sog. „Generationenvertrag“ nicht mehr.
Ruhestandsplanung ist eine komplexe Dienstleistung geworden.
Die Veränderungen in rechtlichen Rahmenbedingungen, wirtschaftliche und politische Themen sowie die Vielzahl der beworbenen Finanz- und Versicherungsprodukte machen es schwierig den Überblick zu bewahren.
Neben langjähriger Erfahrung und Marktbeobachtung nutzen wir professionelle Software-Tools um Komplexität zu reduzieren und konkrete Szenarios greifbar zu machen. In dieser neutralen und nachvollziehbaren Betrachtung können zentrale Fragen geklärt werden:
Welchen Einfluss wird die Inflation auf mein Einkommen nehmen?
Welche Renten sind sozialabgaben- und steuerpflichtig?
Wie hoch sind meine zu erwartenden Netto-Einkünfte im Alter?
Neben Hochrechnungen können wir Ihnen auch eine private Vermögensbilanz erstellen um Ihre Anlagen zu diversifizieren. Auch die Themen „Pflege“ und „Hinterbliebenenabsicherung“ können wir gerne in die Beratung einbinden.
„Die persönliche Absicherung basiert auf solider Basis und individuell maßgeschneiderter Konzepte. Vor allen Dingen aber muss es für mich verständlich sein - erst dann bin ich zufrieden. Udo Heidemann genießt mein Vertrauen seit mehr als 25 Jahren bei der Altersvorsorge und sämtlichen Versicherungsfragen. Ebenso konnten viele unserer Mitarbeiter durch die kompetente Beratung von Udo Heidemann Ihre betriebliche Altersvorsorge gestalten.“
Thomas Biermann, Geschäftsführer, scanlitho.teams FullService GmbH
„Im Rahmen von Mandantenberatungen zur Zukunftsvorsorge im betrieblichen oder privaten Bereich schätze ich Ihre Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten Anlageprodukten. Ihre Mitwirkung findet auch bei meinen Mandanten vielfach positive Resonanz, weil Sie umfassend, verständlich und mit gebotener Zurückhaltung über Möglichkeiten und Risiken zu den jeweiligen Kapitalanlagen informieren. Besonders hervorzuheben ist Ihre weitere umfassende Betreuung auch nach einem vollzogenen Investment.“
Rüdiger Krause, vereidigter Buchprüfer und Steuerberater
„Wir bedanken uns beim Team Heidemann für die kompetent intensive Beratung auf den Punkt, sowohl in der Versorgung der Geschäftsleitung, als auch im Bereich der betrieblichen Altersversorgung der Mitarbeiter. Herausragend sind die für uns verständlichen Erklärungen im fremden Finanzdschungel, ebenso wie die Sicherheit unserer Rentenanlagen, die der Krise trotzen.“
Bernward Sandmann, GGF, Sandmann Consulting GmbH
„Vielen Dank für die gute bisherige Zusammenarbeit! Ich schätze Ihr Know-How rund um die betriebliche Altersvorsorge - ein Thema, das bei unseren Mandanten immer größere Bedeutung gewinnt.“
Dr. Roland Tomik, Berufsträger – Partner, Tomik + Partner mbB
Impressum | Hinweis für Datenschutz
Heidemann-Finanz ist eine eingetragene Marke der Udo Heidemann GmbH.
Udo Heidemann GmbH
Ravensberger Str. 16
33824 Werther
Telefon: 05203 9185-0
Telefax: 05203 9185-20
E-Mail: info@heidemann-finanz.de
Geschäftsführung und redaktionelle Verantwortung: Marco Heidemann
Handelsregister: Amtsgericht Gütersloh HRB 5228
USt-IdNr.: DE 196914126
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d GewO
Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34f GewO
Aufsichtsbehörde: IHK Ostwestfalen, Elsa-Brändström-Str. 1-3, 33602 Bielefeld, www.ostwestfalen.ihk.de
Berufsrechtliche Fragen können unter www.gesetze-im-internet.de eingesehen werden.
Photo Credits:
Sections 1,3,7,8: © Heidemann-Finanz
Sections 4,5,6:
Private Rentenversicherung: Image by 3D Animation Production Company from Pixabay
Betriebliche Altersvorsorge: Image by Free-Photos from Pixabay
Basis-Rente (Rürup): Image by Andreas Lischka from Pixabay
Riester-Rente: Image by Markus Schwedt from Pixabay
Die ganzheitliche Rentenberatung: Image by Sina W. from Pixabay